PAUL GAUGIN
geboren die 7 Juni 1848 beim Paris und tot die 8 kann 1903 beim Atuona ( Hiva Oa ) zu Marquesas-Inseln , ist ein Maler Post-Impressionist Französisch .
Leiter der Schule von Pont-Aven und Inspiration von nabis gilt er als einer der bedeutendsten französischen maler der 20. Jahrhundert und einer der wichtigsten Wegbereiter der modernen Kunst mit Klimt , Cézanne , Münch , Seurat und VanGogh .
Eugène Henri Paul Gauguin wurde 1848 in der Rue Notre-Dame de Lorette 56 in Paris geboren. Sein Vater, Clovis Louis Pierre Guillaume Gauguin (1814-1851), war ein republikanischer Journalist in der Bundesweit . Seine Mutter, Aline Chazal (1825-1867), war die Tochter von Flora Tristan und das kleine Mädchen Therese Laisnay und Mariano de Tristán y Moscoso, ein militärisches Mitglied einer adeligen Landbesitzerfamilie Spanisch von Peru .
Auch seine frühe Kindheit verbrachte der Maler in Lima , wo sein Vater, der 1851 während der Überfahrt von Frankreich starb, vor der Küste lag Punta Arenas und bei begraben Puerto del Hambre , kam, um vor dem politischen Regime zu fliehen Napoleon III. , Urheber eines Staatsstreichs, der seine Macht festigte. Als er im Alter von 7 Jahren nach Frankreich zurückkehrte, studierte Paul in Orléans, zunächst in einem Internat in der Stadt, dann zwischen 1859 und 1862 in Orléans Kleines Seminar von La Chapelle-Saint-Mesmin . Nach seinem Misserfolg bei der Aufnahmeprüfung an der Marineschule (vorbereitet in Paris zwischen 1862 und 1864) kehrte er zurück Orléans und schrieb sich während des Schuljahres 1864-1865 an der Imperial High School in der Rue Jeanne-d'Arc ein. Gauguin schiffte sich dann im Dezember 1865 als Anfänger/Pilot auf dem Klipper Luzitano ein, der in Le Havre unter der Registrierungsnummer 790-3157 registriert war. Außerdem lernt er Akkordeon spielen. Er erlangte den Rang eines Leutnants und schiffte sich 1866 auf dem Dreimaster Chili ein, dessen zweiter Leutnant er war. Anschließend leistete er 1868 seinen Militärdienst in der nationale Marine , eingeschifft auf der Korvette Jérôme-Napoléon. Er beteiligt sich an der g uerre 1870 und beteiligt sich an der Eroberung von sechs deutschen Schiffen. Nach seiner Rückkehr nach Toulon verließ er am 23. April 1871 die Marine.
Er wird Börsenmakler an der Pariser Börse und hatte einige Erfolge in seinem Geschäft. Anschließend teilte er mit seiner Frau ein gemütliches bürgerliches Leben. Dänisch , Mette-Sophie Gad (1850-1920), und ihre fünf Kinder: Emil (es) (1874-1955), Aline, Clovis, Jean-Rene (1881-1961), der Bildhauer werden sollte, und Paul-Rollon (oder Pola ) (1883-1961). Er zog mit seiner Familie 1877 in das 15. Arrondissement von Paris, erste Rue des Fourneaux (heute rue Falguière ), dann Carl Straße .
Sein Lehrer, Gustave Arosa , Geschäftsmann und großer Kunstliebhaber, machte Gauguin mit den Impressionisten bekannt. In 1874 lernte er den Maler kennen Camille Pissarro und sieht die erste Ausstellung der impressionistischen Strömung. Wie sein Lehrer wurde er ein Kunstliebhaber und versuchte sich dann als Maler. Er stellte daher mit den Impressionisten 1879, 1880, 1881, 1882 und aus 1886
1882 gab er seinen Beruf als Börsenmakler (der sich mit dem Konkurs der Union générale in einer wirtschaftlich schlechten Phase befand) auf, um sich seiner neuen Leidenschaft zu widmen, malen . Von Januar bis November 1884 ließ er sich dort nieder Rouen , wo Camille Pissarro , der ihn bei seiner Annäherung an den Impressionismus geleitet hatte , lebt ebenfalls. Während dieser zehn Monate in Rouen schuf er fast vierzig Gemälde, hauptsächlich Ansichten der Stadt und ihrer Umgebung. Das reicht nicht zum Leben und er zieht mit seiner Frau und seinen Kindern in ihre Familie ein Kopenhagen . Er gibt die Malerei auf, um ein Vertreter des Asphalts zu werden; Aber er ist nicht gut in diesem Job, sein Geschäft läuft schlecht und seine Schwiegereltern werfen ihm seinen unkonventionellen Lebensstil vor. Er kehrte daher 1885 nach Paris zurück, um sich ganz der Malerei zu widmen, und ließ seine Frau und seine Kinder in Dänemark zurück, da sie nicht über die Mittel verfügten, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. er ist zerrissen von dieser Situation. Er nahm von 1879 bis 1886 an den letzten fünf Ausstellungen der Impressionistengruppe teil. 1885 begann Paul Gauguin mit der Arbeit an der Keramik und assoziieren mit Ernst Chaplet 50 Keramikarbeiten herzustellen. Im selben Jahr besuchte er das Café-Restaurant Am Tambourin , gehalten von Agostina Segatori , ein italienisches Model, mit 62 Boulevard de Clichy
1886 machte Gauguin auf Anraten von Armand Félix Marie Jobbé-Duval einen ersten Aufenthalt in Aven-Brücke in der Bretagne, wo er sich traf Émile Bernard , Inhaber des Cloisonnismus . Zurück in Paris trifft er zum ersten Mal aufeinander Vincent van Gogh im November desselben Jahres.
Im April 1887 schiffte er sich mit dem Maler ein Karl Laval für die Panama wo sie am Bohren arbeiten werden Kanal . Sie stoßen dort auf besonders schwierige Lebensbedingungen und beschließen zu gehen, sobald sie genug Geld für die gesammelt haben Martinique , die Gauguin bei einem Zwischenstopp entdeckt hatte.
Nach einem Aufenthalt auf der Insel Taboga schloss er sich Martinique an, wo er unter prekären Bedingungen von Juni bis Oktober 1887 an der Anse Turin in den USA blieb Kohlenhydrat zwei Kilometer entfernt Saint-Pierre , wo sich noch heute ein ihm gewidmetes Interpretationszentrum befindet. Begeistert von Licht und Landschaften malte er während seines Aufenthalts siebzehn Leinwände.
„Die Erfahrung, die ich auf Martinique gemacht habe, ist entscheidend. Erst dort fühlte ich mich wirklich, und in dem, was ich berichtete, muss man mich suchen, wenn man wissen will, wer ich bin, noch mehr als in meinen Werken in der Bretagne. (Paul Gauguin zu Charles Morice , 1891)
Krank von Ruhr und Malaria und ohne Existenzmittel kehrte Gauguin im November 1887 nach Frankreich zurück. Laval verlängerte seinen Aufenthalt bis 1888
Zurück auf dem französischen Festland lebte er in Paris und kam dann Anfang 1888 nach Paris Bretagne , eine Gruppe experimenteller Maler, jünger als er damals in den Vierzigern war, bekannt als die Schule von Pont-Aven . In einem Brief von 1888 an Émile Schuffenecker , Paul Gauguin drückt ihm sein Credo aus, das die Seele der kommenden künstlerischen Auseinandersetzungen sein wird:
„Ein Ratschlag, kopieren Sie nicht zu viel von der Natur, Kunst ist eine Abstraktion, nehmen Sie sie von der Natur und träumen Sie voraus, und denken Sie mehr an die Schöpfung als an das Ergebnis. Dies ist der einzige Weg, zu Gott aufzusteigen, indem wir wie unser göttlicher Meister handeln, indem wir erschaffen. »
Die bretonische Gastwirtin Marie-Angélique Satre (1868-1932) alias „La Belle Angèle“ wurde 1889 von Paul Gauguin, dessen Wirken verewigt Die schöne Angela (Titel in Großbuchstaben auf die Leinwand geschrieben) wird derzeit bei gehalten Orsay-Museum .
Unter dem Einfluss des Malers Émile Bernard , innovativ und sehr religiös, sein Stil entwickelt sich weiter: er wird natürlicher und synthetischer. Er sucht seine Inspiration in exotischer Kunst, mittelalterlicher Glasmalerei und japanischen Drucken, um moderne Werke zu malen, die spirituell mit Bedeutung aufgeladen sind. In diesem Jahr malte er die Vision nach der Predigt, auch Jakobs Kampf mit dem Engel genannt, was Einfluss nehmen würde Pablo Picasso , Henri Matisse und Edvard Münch .
Diese Arbeit ist für Gauguin die Art, „eine kollektive Halluzination“ darzustellen. Durch Einfachheit vereint es den Stil und das Thema des Gebets, das für Maler seit der Renaissance wichtig ist. Gauguin behandelt das Thema jedoch auf andere Weise, indem er Frauen in sehr wichtigen Positionen nicht repräsentiert, weil es nur eine Frau gibt, die im Gebet zu sehen ist. Der gesamte obere rechte Teil ist für Jakobs Kampf mit dem Engel übrig, eine ziemlich "abergläubische" Vision für Gauguin, die die Haltung der Frauen und die Darstellung ihrer religiösen Leichtgläubigkeit bestimmt, signifikant für die Einwohner von Pont-Aven, Vertreter eines Bauern Provinzielle Archaik.
Für sein Gemälde, das einen gelben Christus darstellt, hätte er sich von der Skulptur der Kapelle von Tremalo in der Nähe von Pont-Aven inspirieren lassen.
Gauguin schließt sich an Vincent van Gogh der ihn eingeladen hat zu kommen Arles , in Südfrankreich, im Jahr 1888, dank dessen Bruder, Theodorus . Er entdeckte japanische Drucke durch Vincent van Gogh , als sie zwei Monate (Oktober bis Dezember) gemeinsam malten. Dann malen sie die Serie auf die Alyscamps , Porträts, Landschaften und Stillleben. Die beiden Kollegen sind sehr sensibel und erleben depressive Momente
Zusammengeführt durch ein gemeinsames Interesse an Farbe, gerieten die beiden Maler in einen persönlichen und künstlerischen Konflikt, der gipfelte, als Gauguin Van Gogh malte, der Sonnenblumen malte, ein Porträt, von dem Van Gogh sagen würde: „Ich bin es, aber ich bin verrückt geworden. Ihr Zusammenleben geht schief und endet mit der berühmten Episode von Van Goghs abgeschnittenem Ohr am 23. Dezember 1888
1891 lebte er ruiniert eine Zeit lang in Paris im Hôtel Delambre, Hausnummer 35 gleichnamige Straße in dem 14. Bezirk . Inspiriert von der Arbeit von Jacques-Antoine Moerenhout und dank eines Verkaufs seiner Werke, dessen Erfolg durch zwei begeisterte Artikel von Octave Mirbeau sichergestellt wurde, begann er mit der Polynesien und eingelebt Tahiti (hier malte er das Porträt von Susanne Bambridge ) Er verbringt nun sein ganzes Leben in diesen tropischen Regionen, zunächst in Tahiti dann in Insel Hiva Oa im Marquesas-Archipel . Er kehrt nur einmal nach Frankreich zurück.
Die wesentlichen Merkmale seiner Malerei (einschließlich der Verwendung großer Flächen mit leuchtenden Farben) ändern sich nicht wesentlich. Besonderes Augenmerk legt er auf die Ausdruckskraft der Farben, die Suche nach Perspektiven und die Verwendung voller und voluminöser Formen. Beeinflusst von der tropischen Umgebung und der polynesischen Kultur gewann sein Werk an Kraft, er fertigte Holzskulpturen an und malte seine schönsten Gemälde, insbesondere sein Hauptwerk, heute in der Boston Museum der Schönen Künste : Wo kommen wir her? Was sind wir? Wohin gehen wir ? , die er selbst als sein bildliches Testament betrachtet.
Auf Tahiti traf er Teha'amana (auch Tehura genannt), ein junges Mädchen aus Rarotonga in dem Cookinseln , westlich von Französisch-Polynesien (Gauguin glaubt, dass sie von der Tong-Inseln a ). Dieser, dreizehn Jahre alt, wird sein Modell. Dann, im Alter von 43 Jahren, begann er eine Beziehung mit ihr. Er ist sehr inspiriert und malt in wenigen Monaten siebzig Leinwände. Nach ein paar glücklichen Jahren machen ihm Behördensorgen, der Tod seiner Tochter Aline 1897 und gesundheitliche Probleme (nach einem Angriff hat er eine seit 1894 nicht verheilte Beinwunde) zu schaffen. Er ist gezwungen, seine Gemälde zu verkaufen, um Morphium und Arsen zu kaufen, die seine Beinwunden lindern. Er Vertrag auch a Syphilis kurz vor seiner Abreise
Er wurde 1893 nach Frankreich, nach Paris, repatriiert und nicht allzu gut aufgenommen. Er zieht bei Annah, der Javanerin, ein, dank Ambroise Vollard , in Paris, dann in Pont Aven . Er hat sich bei einer Auseinandersetzung ein Schienbein gebrochen Concarneau das 25 kann 1894 , verantwortlich für seine Lahmheit, seinen Stock, seine Schmerzen, die Laudan . Er geht allein 3 Juli 1895 für Tahiti. Er zog bei Pau'ura (vierzehn) ein, malte wieder, betrank sich, säuerte, schrieb und karikierte in den kurzlebigen Zeitungen Le Sourire (seriöse Zeitung), Le Sourire (gemeine Zeitung). Er wurde vom Bürgermeister von Papeete, François Cardella, für die Monatszeitschrift Les Guêpes engagiert, bis Gouverneur Gustave Gallet gegen die katholische Partei abreiste.
Dann beschließt er, endlich zu gehen die Marquesas , wo er am 16. September 1901 landete, um Inspiration zu finden. Ankommen bei Atuona (auf der Insel Hiva Oa ), trifft er auf die Krankenpflegerin, die deportierte Annamite Ky Dong (vi) (1875-1929), der Amerikaner Ben Varney und der Breton Émile Frébault. Bischof Martin, Leiter der katholischen Mission, verkauft ihm schließlich sumpfiges Land. Er ließ dort ein Haus auf Stelzen bauen, das er als Provokation taufte. Haus der Freude . Er scheint im Paradies zu sein. Er wird schnell desillusioniert, wenn er die Missbräuche der Kolonialverwaltung erkennt. Insbesondere weigert er sich, seine Steuern zu zahlen und ermutigt die Marquesaner, dasselbe zu tun. Er versucht erfolglos, eine Plantage zu besitzen und Friedensrichter zu werden.
Sobald er auf den Marquesas ankam, ging er mit Zustimmung des Häuptlings eines kleinen Dorfes, Marie-Rose Vaeoho (1887-1914), im Alter von 13 Jahren, 39 Jahre jünger als er, der sie wurde, zur katholischen Schule vahin . Schwanger wird sie in ihr Dorf geschickt, um ihre Tochter Tikaomata zur Welt zu bringen, und der Maler, der sich über den Bischof lustig machen will, ersetzt sie durch Henriette, eine Schülerin der Schule der Schwestern und Ehefrau der Schwestern als Masse dienen .
Es folgte ein Prozess nach dem anderen, und am 31. März 1903 wurde er wegen Verleumdung eines Gendarmerie-Brigadiers zu einer Geldstrafe von fünfhundert Franken und drei Monaten Gefängnis verurteilt. Ambroise Vollard , bei dem er unter Vertrag stand, zahlte ihm monatlich 300 Franken und stellte ihm Leinwand und Farben kostenlos zur Verfügung, bei einem Minimum von fünfundzwanzig Gemälden pro Jahr, im Wesentlichen Stillleben, für die der Händler die Preise festgelegt hatte Stückpreis bei 200 Franken.
Geschwächt, seine Wunde am Bein hat sich in ein sehr schmerzhaftes eitriges Ekzem verwandelt, müde vom Kämpfen und von den Wunden zerfressen Syphilis starb er am 8. Mai 1903 als verfluchter Künstler in einer elenden Hütte. Er ist auf dem Atuona-Friedhof begraben. Er hinterließ nach seinem Tod einen schlechten Ruf bei Polynesiern im Allgemeinen und Marquesanern im Besonderen, die den Eindruck haben, mit einem Mann gehandelt zu haben, der Polynesier, insbesondere Frauen, benutzte, als ob das seine Schuld wäre, aber auch bei bestimmten Siedlern ( der Bischof, die Verwaltung, die Gendarmen, mit denen er unaufhörlich Streit hatte).